Der EOD Industrial Dock Leveler sollen sicherstellen, dass das Ladedock ordnungsgemäß mit ...
Be- und Entladeplattfodermen sind ein wesentlicher Bestandteil moderner Logistik und Lagerhaltung und werden nach spezifischen Standards entwoderfen und reguliert, die je nach Region variieren. In China richten sich die Design- und Leistungsspezifikationen hauptsächlich nach dem nationalen GB/T-Standard. In Europa ist die Norm EN 1398 der Maßstab, während in den Vereinigten Staaten die ANSI-Norm diese Plattformen regelt. Im Folgenden finden Sie eine vergleichende Analyse der drei Standards im Hinblick auf Tragfähigkeit, Sicherheitsprotokolle und Designkriterien.
1. Methode zur Berechnung der Tragfähigkeit
Kategorie | Chinesischer Standard (GB/T) | Europäische Norm (EN1398) | Amerikanischer Standard (ANSI) |
Statische Belastung | In Kombination mit den tatsächlichen Arbeitsbedingungen gilt statische Belastung = dynamische Belastung × Sicherheitsfaktor 1,3 or höher. | Typischerweise das 1,4-fache der dynamischen Belastung zuzüglich eines Sicherheitsfaktors von 1,33 zur Berechnung der statischen Belastung. | Die statische Belastung wird direkt berechnet als: zulässiges Gesamtgewicht (GVW) × Faktor (2,5–4). |
Dynamische Belastung | Berechnet als tatsächlicher Druck auf die Plattform, der durch die Bewegung des Gabelstaplers und die Ladung verursacht wird. Berechnet als tatsächlicher Druck auf die Plattform, der durch die Bewegung des Gabelstaplers und die Ladung verursacht wird. | Konzentriert sich auf dynamische Belastungen und betont den Plattformdruck während des Betriebs. | Es werden keine dynamischen Lasten verwendet; Es werden nur statische Belastungen berücksichtigt. |
Nenntragfähigkeit | Kombiniert statische und dynamische Belastungen und erfordert eine Überprüfung unter verschiedenen Arbeitsbedingungen. | Beinhaltet das Gesamtgewicht von Gabelstapler, Fahrer und Ladung. | Basierend auf der statischen Tragfähigkeit, hauptsächlich unter Berücksichtigung des zulässigen Gesamtgewichts (GVW). |
2. Designbeschränkungen und Sicherheitsstandards
Kategorie | Chinesischer Standard (GB/T) | Europäische Norm (EN1398) | Amerikanischer Standard (ANSI) |
Maximaler Gradient | Nicht mehr als 10–12 %; Kundenspezifisches Design für steilere Winkel unter besonderen Bedingungen. | Die maximale Steigung beträgt 12,5 %. | Im Allgemeinen keine spezifische Grenze, aber der Schwerpunkt liegt auf der horizontalen Stabilität der Plattform. |
Minimale Radkontaktfläche | ≥150x150mm; Anpassungen bei Sonderfahrzeugen erforderlich. | Jedes Rad muss eine Aufstandsfläche ≥150x150mm haben (geeignet für weiche Reifen). | Keine besonderen Anforderungen, aber die Sicherheitsbewertung basiert auf dem Gabelstaplertyp. |
Maximale Fahrgeschwindigkeit | Die Höchstgeschwindigkeit auf der Plattform beträgt 5 km/h; Für gefährliche Ladung ist eine reduzierte Geschwindigkeit erforderlich. | Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 5 km/h; weitere Reduzierung für gefährliche Ladung erforderlich. | Keine einheitliche Geschwindigkeitsregelung, aus Sicherheitsgründen wird jedoch ein Betrieb mit niedriger Geschwindigkeit empfohlen. |
Materialanforderungen | Flexible Stahlauswahl; Materialien, die auf der Grundlage von Budget und Anwendungsszenarien ausgewählt werden. | Die Materialien müssen den EU-Standards entsprechen, wobei der Schwerpunkt auf Haltbarkeit und Umweltanpassungsfähigkeit liegt. | Betont Schlagfestigkeit und Haltbarkeit; Verwendet wird üblicherweise hochfester Stahl or Legierungen. |
3. Anwendbare Szenarien und Bedingungen
Kategorie | Chinesischer Standard (GB/T) | Europäische Norm (EN1398) | Amerikanischer Standard (ANSI) |
Anwendbare Szenarien | Der Schwerpunkt liegt auf maßgeschneidertem Design für verschiedene Bedingungen, wie z. B. Kühlketten, Küstengebiete mit hoher Luftfeuchtigkeit und chemische Industrien. | Geeignet für standardisierte Logistik- und Lagerumgebungen wie Fabriken und Vertriebszentren. | Anwendbar auf hochindustrialisierte Szenarien, insbesondere für schwere Logistik- und Lageranwendungen. |
Anpassungsunterstützung | Flexibel und ermöglicht die Anpassung von Abmessungen, Tragfähigkeit und Leistungsparametern je nach Kundenwunsch. | Hohe Standardisierung mit Anpassungsanforderungen gemäß den EN1398-Richtlinien. | Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten, meist basierend auf Standardproduktspezifikationen, wobei Stärke und Haltbarkeit im Vordergrund stehen. |
Hochintensive Nutzung | Unterstützt den Dauerbetrieb rund um die Uhr mit Strukturverstärkung und Materialverbesserungen. | Bei intensiver Nutzung müssen Modelle mit höherer Tragfähigkeit ausgewählt werden, die beispielsweise für höhere dynamische Belastungen ausgelegt sind. | Entwickelt für hochintensive Szenarien mit speziellen Modellen, die in der Regel statische Tragfähigkeitsstandards übernehmen. |
4. Hauptmerkmale von Standards
Chinesischer Standard (GB/T)
· Erhöhte Flexibilität : Entwickelt für die nahtlose Anpassung an eine Vielzahl von Anwendungsumgebungen, von Logistikzentren und Kühlkettenlagern bis hin zu Küstenregionen, um optimale Leistung in verschiedenen anspruchsvollen Umgebungen zu gewährleisten.
· Kosteneffizienz : Bietet Kunden die Möglichkeit, Materialauswahl und Leistungsspezifikationen entsprechend ihren Budgetanforderungen anzupassen und dabei Qualität und Erschwinglichkeit in Einklang zu bringen, ohne Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen.
· Maßgeschneiderte Optimierung für lokale Bedürfnisse : Speziell entwickelt, um den sich verändernden Anforderungen inländischer Unternehmen gerecht zu werden, und bietet Lösungen mit Schwerpunkt auf überlegenem Preis-Leistungs-Verhältnis und Haltbarkeit für den intensiven, langfristigen Einsatz in lokalen Märkten.
Europäische Norm (EN1398)
· Strenge Sicherheitsstandards : Konzentriert sich auf Einschränkungen für dynamische Lasten und Plattformneigungswinkel, um Betriebsstabilität und Benutzersicherheit unter Einhaltung internationaler Sicherheitsprotokolle und -richtlinien zu gewährleisten.
· Umweltkonformität und Nachhaltigkeit : Verwendet Materialien und Designprozesse, die den strengen europäischen Umweltstandards entsprechen, um eine minimale Umweltbelastung zu gewährleisten und die Nachhaltigkeit während des gesamten Produktlebenszyklus zu fördern.
· Erweiterte Standardisierung : Entwickelt, um den hohen Leistungsanforderungen der Logistik- und Fertigungsindustrie gerecht zu werden und Zuverlässigkeit und Konsistenz in Anwendungen zu bieten, die präzise und zuverlässige Betriebseigenschaften erfordern.
Amerikanischer Standard (ANSI)
· Schwerpunkt auf statischer Lastunterstützung : Entwickelt, um die Gesamttragfähigkeit der Ausrüstung zu optimieren und maximale Stabilität unter statischen Belastungen zu gewährleisten. Beim Design steht die strukturelle Integrität im Vordergrund, die für den Dauerbetrieb in anspruchsvollen Umgebungen erforderlich ist.
· Erhöhte Haltbarkeit für den industriellen Einsatz : Dieses Produkt wurde für anspruchsvolle Industrieanwendungen entwickelt und erfüllt strenge Materialfestigkeits- und Leistungsstandards. Es ist auf eine überragende Haltbarkeit ausgelegt, um hohen Belastungen und längerer Nutzung standzuhalten und das Risiko von Verschleiß und Ausfällen zu minimieren.
· Spezialisiert auf definierte Betriebsszenarien : Diese Lösung wurde speziell für mittelschwere bis schwere Logistikeinsätze entwickelt und ist ideal für Umgebungen, in denen große Lasten bewegt werden müssen. Es erfüllt die betrieblichen Anforderungen von Schwerlaststaplern und großen Ladungen und sorgt für zuverlässige Leistung in komplexen Logistikabläufen.
5. Zusammenfassung
Standard | Vorteile | Anwendbare Szenarien |
Chinesischer Standard | Hohe Flexibilität, anpassbar an unterschiedliche Bedürfnisse, kostengünstig, unterstützt eine kontinuierliche Nutzung mit hoher Intensität. | Kühlkettenlogistik, Küstenumgebungen, Industrielager mit hoher Auslastung. |
Europäischer Standard | Fokussiert auf Sicherheits- und Umweltanforderungen, hochstandardisiert, geeignet für Logistik und Fertigung. | Fabriken, Vertriebszentren, standardisierte Logistiklager. |
Amerikanischer Standard | Betont statische Belastbarkeit und hohe Haltbarkeit, geeignet für schwere Industrie- und Lageranforderungen. | Schwere Logistik, hochindustrialisierte Lagerumgebungen. |
Abschluss : Basierend auf den tatsächlichen Anwendungsanforderungen können Sie den Standard auswählen, der Ihren spezifischen Bedingungen und Branchenanforderungen am besten entspricht. Kundenspezifische Designs können die Leistung und Nutzungseffizienz weiter optimieren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an GEAJIE-Herstellung !